Jede Haarwäsche bildet ein 24h Coffein-Depot.
Alpecin-Coffein dringt in 2 Minuten bis zur Haarwurzel vor – dort wirkt es.
Ab drei Monaten regelmäßiger Anwendung ist das Haar nachweislich gestärkt. Also: dranbleiben!
pro Flasche
zzgl. 3,90 € Versand
Für den Auftakt:
Ein Monat Performance für starke Haare
Gesamtpreis: 9,89 €
1 l = 23,96 € inkl. MwSt.
pro Flasche
Versandkostenfrei
Für die Basis:
Effektive Coffein-Wirkung ab drei Monaten
Gesamtpreis: 17,97 €
1 l = 23,96 € inkl. MwSt.
pro Flasche
Versandkostenfrei
3,60 € Preisvorteil
Für langfristigen Haarerhalt:
Dauerhafte Vorbeugung und die Investition für volles Haar
Gesamtpreis: 32,34 €
1 l = 21,56 € inkl. MwSt.
★ ★ ★ ★ ★
„Angenehmer Geruch und Wirksamkeit. Gutes Gefühl auf der Haut und schaumig. Ich verwende nur Alpecin Produkte. Voll überzeugt.“
Markus
★ ★ ★ ★
„Super Produkt, schon nach wenigen Haarwäschen verbessert sich die Haarstruktur merklich. Es macht genau das, was es soll. Ich würde das Produkt sofort weiter empfehlen.“
Florian
★ ★ ★ ★
„Ich nutze dieses Shampoo jetzt schon ein halbes Jahr lang, Meine Haare sind kräftiger und glänzender geworden, es wächst auch wieder besser. Ich kann das Shampoo nur weiter empfehlen. Daumen hoch!“
Stefan
★ ★ ★ ★ ★
„Hält das was es verspricht. Tolles Shampoo.“
Günter
★ ★ ★ ★ ★
„Seit längerer Zeit verwende ich dieses Shampoo und ich bin eigentlich sehr zufrieden damit. Besonders der Duft entspricht meinen Erwartungen.“
Wilhelm
Im Laufe des Lebens nimmt die Haardichte und das Haarvolumen ab. Das Alpecin-Coffein verändert diesen natürlichen Verlauf, indem es der schwächenden Wirkung von Testosteron entgegenwirkt. Erblicher und altersbedingter Haarausfall wird nachweislich gebremst. Haarwuchs bis ins hohe Alter wird möglich.
Alpecin-Coffein stimuliert schon beim Waschen
Es gelangt in zwei Minuten an die Haarwurzeln und ist dort für mindestens 24 Stunden verfügbar.³
Wirkt der durch Testosteron herbeigeführten Schwächung entgegen
Coffein gibt der Haarwurzel Energie, fördert die Aktivität und steigert die Wachstumsgeschwindigkeit.¹ ²
Alternative zu Minoxidil-haltigen Arzneimitteln
Das Alpecin-Coffein ist es dem Wirkstoff Minoxidil nicht unterlegen.⁴
Zudem hat es im Vergleich zu apothekenpflichtigen Alternativen keine Nebenwirkungen.
Ja. Eine Studie der Universitätsklinik Charité zeigt, dass das Coffein aus einer Shampoo-Formulierung in der Lage ist, in die Haut und in den Haarfollikel einzudringen, um dort durch ein Depot bis zu 24 Stunden verfügbar zu sein.
Coffein kann im Haarfollikel nachgewiesen werden. Bis 2004 stand der Wirkstoff auf der Doping-Liste der World Anti Doping Agency (WADA). Noch heute befindet er sich im Monitoring-Programm.
Nein. Das Coffein muss direkt ohne Umwege an der Haarwurzel ankommen. Die Träger-Grundlage und die einzigartige Galenik machen dies beim Alpecin Coffein-Shampoo möglich.
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Laureth-2, Disodium Laureth Sulfosuccinate, Sodium Lauroyl Glutamate, Sodium Chloride, Panthenol, Caffeine, Parfum, PEG-120 Methyl Glucose Dioleate, Hydrolyzed Wheat Protein, Citric Acid, Sodium Citrate, Potassium Sorbate, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Menthol, Polyquaternium-7, Disodium EDTA, Sodium Benzoate, Zinc PCA, Niacinamide, Limonene, Tocopherol, Phenoxyethanol, Methylparaben, Propylparaben, CI 60730, CI 42090.
(Unverbindliche Information. Achten Sie bitte auf die Inhaltsstoffangaben der Verpackung.)
¹ Untersuchung zur Penetration von Coffein aus einer Shampoo-Formel; Universitätsklinik Charité, Berlin
² Anwendung eines Coffein-Shampoos zur Behandlung der androgenetischen Alopezie beim Mann; Universität Sacred Heart in Rom, Italien
³ Differenzielle Effekte von Coffein auf die Länge des Haarschafts, die Keratinozyten-Proliferation der Matrix und der äußeren Wurzelscheide, sowie die TGF-β2-/IGF-1-vermittelte Regulierung des Haarzyklus in männlichen und weiblichen menschlichen Haarfollikeln in vitro; Universität Lübeck, Deutschland